Direkt zum Inhalt
24.04.2018, 20:27 Uhr
Willkommen
Haupt-Reiter
Als LehrärztIn registrieren
(aktiver Reiter)
Anmelden
Neues Passwort anfordern
Ich bin Facharzt/Fachärztin für
Allgemeine Innere Medizin
oder für
Kinder- und Jugendmedizin
Ich erfülle die Fortbildungskriterien der Fachgesellschaften
Ich bin ambulant tätig
Ich bin schwerpunktmässig in der Schulmedizin tätig
Ich habe Erfahrung in der Notfallmedizin/im Notfalldienst
Ich habe Freude an der Lehrtätigkeit!
Ich habe Zeit fürs Teaching (1h pro Praktikumstag)
Ich bin bereit, den Unterricht in meiner Praxis evaluieren zu lassen
Ich bin bereit, einmalig am Einführungskurs teilzunehmen (1/2 Tag).
Dispens: Sofern ich bereits an einer anderen Universität einen Einführungskurs in die Hausarztlehre besucht habe oder sofern bereits einE KollegIn in meiner Praxis den Einführungskurs besucht hat und mich entsprechend in die Tätigkeit einweisen kann, verpflichte ich mich, das Handbuch aufmerksam durchzulesen und dies schriftlich zu bestätigen. Der Besuch des Seminars kann entfallen.
Ich bin verpflichte mich, alle 2 Jahre an einem Teachers Teaching teilzunehmen
Ich bin bereit, mindestens 4 Jahre als Lehrarzt/Lehrärztin tätig zu sein
Ich erfülle alle Anforderungen und darf als Lehrarzt/Lehrärztin tätig sein
*
E-Mail-Adresse
*
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Wenn Sie in einer Gruppenpraxis tätig sind, geben Sie bitte eine persönliche E-Mail-Adresse an. Diese E-Mail-Adresse wird für den E-Mail-Verkehr zwischen Ihnen und dem BIHAM verwendet. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben
Profil
Metainformationen
GLN
*
Die Global Location Number. Ist Ihnen die GLN Nummer nicht bekannt, können Sie diese unter
http://www.medregom.admin.ch
suchen.
Personalien
Anrede
*
- Wert wählen -
Herr
Frau
Titel
*
- Wert wählen -
Dr. med.
Med. Pract.
PD Dr. med.
Vorname
*
Nachname
*
Geburtsdatum
*
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jahr
1918
1919
1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939
1940
1941
1942
1943
1944
1945
1946
1947
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
Telefon persönlich
Bitte geben Sie Ihre persönliche Telefonnummer im Format +41 xx xxx xx xx an.
Mobiltelefon
Bitte geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer im Format +41 xx xxx xx xx an.
Erwerbsmodell
*
- Wert wählen -
selbständigerwerbend
angestellt
AHV-Nummer
Bitte geben Sie Ihre AHV-Nummer im Format xxx.xxxx.xxxx.xx an. Beachten Sie bitte dass nur die neue AHV-Nummer gültig ist.
Praxis
Bitte wählen Sie Ihre Praxis aus. Sollten Sie Ihre Praxis über die Suche nicht finden, können Sie diese im selben Dialog hinzufügen.
Praxis
*
Praxis erfassen
Suche
Kontodaten
Falls Sie selbständigerwerbend sind, können Sie über ein persönliches Konto abrechnen. Sie dürfen aber auch über das Praxiskonto abrechnen. Falls Sie angestellt sind, müssen Sie über das Praxiskonto abrechnen. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses unter Praxis angegeben haben.
KontoinhaberIn
Postfinance-Kontonummer
Geben Sie entweder die Postfinance-Kontonummer ein.
Oder:
IBAN-Nummer
Geben Sie die IBAN-Nummer des Bankkontos ein. Format: CHxx xxxx xxxx xxxx xxxx X.
Name der Bank
Geben Sie den Namen der Bank ein.
Standort der Bank
Postleitzahl
Ort
Ausbildung und Schwerpunkte
Wählen Sie "Allgemeine Innere Medizin", wenn Sie über einen Facharzttitel in Allgemeiner Medizin, Innerer Medizin oder Allgemeiner Innerer Medizin verfügen.
Facharzttitel
*
Allgemeine Innere Medizin
Kinder- und Jugendmedizin
Anderes
Allergologie und klinische Immunologie
Anästhesiologie
Angiologie
Arbeitsmedizin
Chirurgie
Dermatologie und Venerologie
Endokrinologie/Diabetologie
Gastroenterologie
Gefässchirurgie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hämatologie
Handchirurgie
Herz- und thorakale Gefässchirurgie
Infektiologie
Intensivmedizin
Kardiologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinderchirurgie
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Medizinische Genetik
Medizinische Onkologie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Neuropathologie
Nuklearmedizin
Ophthalmologie
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Oto-Rhino-Laryngologie
Pathologie
Pharmazeutische Medizin
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Pneumologie
Praktischer Arzt/Praktische Ärztin
Prävention und Gesundheitswesen
Psychiatrie und Psychotherapie
Radiologie
Radio-Onkologie/Strahlentherapie
Rechtsmedizin
Rheumatologie
Thoraxchirurgie
Tropen- und Reisemedizin
Urologie
Schwerpunkte
Allgemeinchirurgie und Traumatologie
Alterspsychiatrie und -psychotherapie
Dermatopathologie
Diagnostische Neuroradiologie
Entwicklungspädiatrie
Fetomaternale Medizin
Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Geriatrie
Gynäkologische Onkologie
Hals- und Gesichtschirurgie
Hepatologie
Invasive Neuroradiologie
Kindernotfallmedizin
Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie
Molekularpathologie
Neonatologie
Neuropädiatrie
Neuro-Urologie
operative Gynäkologie und Geburtshilfe
operative Urologie
Ophthalmochirurgie
Pädiatrische Endokrinolgie-Diabetologie
Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
Pädiatrische Kardiologie
Pädiatrische Nephrologie
Pädiatrische Onkologie-Hämatologie
Pädiatrische Pneumologie
Pädiatrische Radiologie
Pädiatrische Rheumatologie
Phoniatrie
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Viszeralchirurgie
Zytopathologie
Fähigkeitsausweise
Delegierte Psychotherapie (FMPP)
Elektroencephalographie (SGKN)
Elektroneuromyographie (SGKN)
Endoskopisch Retrograde Cholangio-Pankreatographie ERCP (SGG)
Gastroskopie (SGG)
Hüftsonographie nach Graf beim Neugeborenen und Säugling (SGUM)
Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)
Klinische Notfallmedizin (SGNOR)
Laserbehandlungen der Haut und hautnahen Schleimhäute (FMCH)
Manuelle Medizin (SAMM)
Notarzt (SGNOR)
Phlebologie (USGG)
Praxislabor (KHM)
Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)
Sachkunde für dosisintensive Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie (SGK)
Sachkunde für dosisintensive Untersuchungen und therapeutische Eingriffe in der Angiologie (USGG)
Sachkunde für dosisintensive Untersuchungen und therapeutische Eingriffe in der Gastroenterologie (SGG)
Sachkunde für dosisintensive Untersuchungen und therapeutische Eingriffe in der Pneumologie (SGP)
Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM)
Schwangerschaftsultraschall (SGUM)
Sonographie (SGUM)
Sportmedizin (SGSM)
Tauch- und Hyperbarmedizin (SUHMS)
Vertrauensarzt (SGV)
Zerebrovaskuläre Krankheiten (SGKN)
Komplementärmedizinisches Angebot
Falls Sie Komplementärmedizin anbieten, werden Ihnen nur Studierende zugeteilt, die sich explizit dafür interessieren, um für beide Seiten eine zufriedenstellende und bereichernde Erfahrung zu ermöglichen.
Angebot
*
Ich behandle meine PatientInnen nicht komplementärmedizinisch
Ich behandle meine PatientInnen ergänzend komplementärmedizinisch
Ich behandle meine PatientInnen hauptsächlich komplementärmedizinisch
Komplementärmedizinische Fähigkeitsausweise
Arzt/Ärztin für anthroposophisch erweiterte Medizin (VAOAS)
Akupunktur - Traditionelle Chinesische Medizin (ASA)
Homöopathie (SVHA)
Medizinische Hypnose (SMSH/GHypS)
Neuraltherapie (SANTH)
Phytotherapie (SMGP)
Weiteres komplementärmedizinisches Angebot
Bitte geben Sie an, wenn Sie weitere komplementärmedizinische Angebote führen.
Betreuungsangebot
Links zu Ausführlichen Informationen finden Sie in der rechten Seitenspalte.
Maximale Anzahl Praktikumsplätze
*
- Wert wählen -
0
1
2
3
4
Benötigte Sprachkenntnisse der Studierenden
französisch
italienisch
Ihre PraktikantInnen müssen zwingend über die selektierten Sprachkenntnisse verfügen. (Deutsch als Sprachkenntnis ist Voraussetzung.)
Kommentar für Studierende
Hier können Sie Anmerkungen für die Studierenden hinterlegen, z.B. Besonderheiten in Ihrem Angebot oder spezielle Wünsche.
Das BIHAM darf mir weitere für Hausärztinnen und Hausärzte relevante Informationen per E-Mail senden
Beispielsweise Kongressankündigungen, Hinweise auf wichtige Studien etc.
Ich akzeptiere die
allgemeinen Geschäftsbedingungen
*